Über die Odournet Gruppe

Odournet ist eine unabhängige Gruppe von Kapitalgesellschaften, die unter dem Dach der Odournet Holding BV vereint sind.

Die Niederlassungen werden mit einem großen Maß an Autonomie von Niederlassungsdirektoren geleitet, die in der Regel auch die wichtigsten Berater ihres Bereichs sind.

Centres of Competences wurden geschaffen, um Kundenbetreuung und Wissensmanagement in bestimmten wichtigen Bereichen zu bündeln. Dazu gehören Product & Material TestingInstruments and R&D,
Molecular Odour Measurement und International Projects.

Der Schwerpunkt des Board of Directors der Odournet Holding liegt auf den Bereichen Strategisches Management und Business Development. Im Jahr 2010 wurde ein Advisory Board geschaffen, um eine Plattform für Diskussion und Kommunikation zwischen den Niederlassungsdirektoren zu bieten und das Board of Directors in Strategieentscheidungen zu unterstützen.

Portfolios wurden geschaffen, um Niederlassungen in Sachen Unternehmensführung zu unterstützen. Dazu gehören die Portfolien Human Resources, Finance & Risk, Marketing & Sales, Innovation und Quality Management.

Die Gesellschaftsanteile der Odournet Holding befinden sich im Eigentum privater Anteilseigner, die normalerweise direkt in das Unternehmen eingebunden sind.

Finanzergebnisse werden nicht öffentlich gemacht, soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben

Odournet Vision

  • Odournet entwickelt und liefert Top-Level-Expertise für Verfahren in der sensorischen Analytik und deren Anwendung bei Geruchsfragen im Umweltbereich sowie im Bereich der Produkt-und Materialprüfung.
  • Odournet hat den Anspruch ein weltweit führendes Unternehmen und der Wegbereiter seiner Fachbereiche zu sein und legt besonderen Wert auf umfassendes Know How, Qualität und Kundenbetreuung.
  • In der gesamten Unternehmensführung bemüht sich Odournet die Interessen von „People, Planet and Profit“ zu berücksichtigen.
  • Odournet ist bestrebt, seinem engagierten Fachpersonal vielfältige Möglichkeiten zu bieten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, sowohl im intellektuellen und organisatorischen als auch finanziellen Rahmen.
Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Vision
Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Vision

Unsere Geschichte

Der Ursprung von Odournet geht zurück auf ein 1-Mann-Start-Up im Jahr 1980 namens Project Research Amsterdam. Während des ersten Projekts, welches sich mit der Auswirkungen von Gerüchen bei der Herstellung von Kompost für den Champignonanbau befasste, identifizierte ihr Gründer, Ton van Harreveld, viele Möglichkeiten, um die Messtechnik zu verbessern, und war fest entschlossen die Olfaktometrie innovativ zu verändern.

Odournets Gründer Ton van Harreveld war fest entschlossen die Olfaktometrie innovativ zu verändern.
Odournets Gründer Ton van Harreveld war fest entschlossen die Olfaktometrie innovativ zu verändern.

Dies führte zur Entwicklung des ersten computergesteuerten Olfaktometers, Olfaktomat, im Jahr 1987 in Zusammenarbeit mit Neomat, wo die Erfinder Teunissen van Manen Software und Hardware entwickelten. In der Zwischenzeit führte PRA weiterhin Beratungsprojekte zur Geruchsbewertung durch. Dies führte, mit dem Eintritt von Mitbegründer Frans Vossen am 3. Februar 1989, zur Gründung von PRA BV als Unternehmen. In kurzer Zeit wuchs das Team auf mehr als ein Dutzend Mitarbeiter.

Nach überstandenen Veränderungen seismischen Ausmaßes in der niederländischen Gesetzgebung im Bereich Geruch im Jahr 1993 und dem finanziellen Rückschlag der folgte, wurde das Unternehmen zu Odournet, mit einer ersten internationalen Niederlassung in Großbritannien.
Die Olfaktometer wurden jetzt durch ein internes R&D-Team entwickelt. Weitere Niederlassungen folgten in Belgien, Spanien, Frankreich und Mexiko. Die treibende Kraft hinter dieser geografischen Expansion war unser Bestreben, das Team nachhaltig zu vergrößern, uns dabei jedoch weiterhin auf unsere Arbeit als Experten für Geruchsmessungen und Berater in allen Geruchsfragen zu konzentrieren.

 

Im Jahr 2010 fusionierte Odournet mit der Ecoma GmbH und der OLFAtec GmbH, nachdem die Teams aller Unternehmen erkannt hatten, dass das Zusammenführen der Talente und Ideen der verschiedenen Teams unsere Innovationskraft kontinuierlicher und leistungsfähiger machen würde.

 

Ecomas Ursprünge waren denen Odournets sehr ähnlich und gehen zurück auf das Jahr 1976. Mit einem anfänglichen Fokus auf Instrumentenentwicklung, ausgelöst durch Pionier Heinrich Mannebeck, dem Vater der modernen Olfaktometrie in Deutschland, wurde Ecoma der weltweit führende Anbieter  mit den Olfaktometern der TO-Serie.

 

OLFAtec wurde 2001 als Tochtergesellschaft von Ecoma gegründet mit dem Fokus auf sensorische Produkt- & Materialprüfung und wurde als erstes Unternehmen der Welt für eine ILC EN 13725 Eignungsprüfung akkreditiert.

 

Die Odournet Gruppe will ihre weltweit führende Position als Gerätehersteller in der Olfaktometrie und als Berater für Geruchsmanagement im Umweltbereich aufrecht erhalten und ihre Aktivitäten in der sensorischen Beurteilung von Produkten und Materialien ausbauen.
Odournet hat das Ziel, zu einem Team von etwa 100 Mitarbeitern zu wachsen, und möchte sicherstellen, dass alle Fachkräfte Karrierechancen auf allen Ebenen innerhalb der Odournet Gruppe finden können.