Geruchsfragen in der Raum- & Entwicklungsplanung

Neue Wohnsiedlungen werden häufig auf industriellen Brachflächen geplant, bei denen das Thema Geruch relevant sein kann, entweder durch die frühere Nutzung des Bodens oder durch Industrie- und Entsorgungsanlagen in der Nähe.

Zusammenarbeit mit Stadtentwicklern um Lösungen für Geruchsfragen in der Raum- & Entwicklungsplanung zu finden
Zusammenarbeit mit Stadtentwicklern um Lösungen für Geruchsfragen in der Raum- & Entwicklungsplanung zu finden

Geruch und Lärm haben einen signifikanten Einfluss auf den Wert einer Immobilie, und es fällt unter die Sorgfaltspflicht des Bauträgers, sicherzustellen, dass die Umweltqualität eines Projekts für Wohnzwecke geeignet ist.

In einigen Fällen können Geruchsmessungen bei der Kostenplanung des Projekts einbezogen werden. So konnten zum Beispiel die Kosten für die Einführung unterschiedlicher Prozesse zur Geruchsvermeidung für mehrere Unternehmen eines Hafengeländes in die Kostenplanung der Bauvorbereitung integriert werden.

Durch die Einbeziehung von Geruchsfragen schon in der frühen Phase der Planung konnten die wirtschaftlichen Aspekte gut beachtet und die Lebensqualität der zukünftigen Bewohner gesichert werden. Odournet lieferte die notwendigen Daten und Immissionsprognosen als Grundlage für die Investitionsentscheidungen der Geruchsminderungseinheiten.

Auf der Suche nach einem Experten für Umweltdienste?

Kontaktieren Sie noch heute einen unserer vielen Experten weltweit.

Finden Sie Ihren Experten