Unser Engagement im Bereich der Produktoptimierung
Unsere Sinne erkennen wünschenswerte und unerwünschte Eigenschaften an Produkten und Materialien.

Sensorische Bewertungen, wie z.B. die Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration, helfen, die Produkte in ihrer Eigenschaft aber auch hinsichtlich der Kosten zu optimieren.
Odournet kann Sie in der Optimierung und in der Qualitätssicherung der gewollten sensorischen Eigenschaften unterstützen. Wir finden heraus wie ein Produkt wahrgenommen wird, insbesondere in Bezug auf den Parameter Geruch. Hierfür arbeiten wir mit trainierten oder naiven Probanden.
Mit chemischer Analytik wie hochauflösender GC-MS und GC-Sniffing können wir der Ursache für die Eigenschaften auf den Grund gehen. Hierfür steht eine Vielzahl von standardisierten Techniken zur Verfügung.
- Dynamische Olfaktometrie, Geruchsintensität und Hedoniktests mit repräsentativen und trainierten Probanden
- Headspace-Snifftests mit trainierten Probanden (expert panel) und Referenzwerten
- GC-MS und GC-Sniffing (kombinierte GC-Separierung und sensorische Bewertung), sowie GC-IMS
- Bestimmung von Polaritäten- und Aromaprofilen
- Feldforschung (home-usetest/real location test)
- Online- und SMS-Befragungen
Wir arbeiten regelmäßig in den Branchen Automobil, Hygieneartikel, Deodorant, Inkontinenz, Gasodorierung, elektrisches Equipment, Textil, Haushaltsgegenstände, Innenraum, Baumaterialien und vielen anderen.
Proben können uns aus der ganzen Welt geschickt werden. Unsere Labore befinden sich in günstiger Nähe zu internationalen Flughäfen (Amsterdam, Barcelona, Hamburg, Heathrow, Manchester, Goa).