GC-Sniffing – umfassende Lösung zur Identifizierung von Gerüchen
GC-Sniffing, auch bekannt als Gaschromatographie – Olfaktometrie, ist eine leistungsfähige Technik, die die chemischen Informationen von GC-MS mit der sensorischen Beurteilung der menschlichen Nase verbindet.

Durch die Kombination der chemischen Detektorergebnisse mit der Wahrnehmung des GC-Sniffing-Probanden lassen sich geruchsrelevante Verbindungen identifizieren und ihre Auswirkung auf den Geruch bestimmen. GC-Sniffing ermöglicht es zudem einzelne Gerüche gezielt zu analysieren, für die der chemische Detektor möglicherweise nur ein „Rauschen“ aufzeichnet.
Mit anderen Worten: Mit GC-Sniffing ist es möglich herauszufinden, welche Verbindungen riechen – wie diese riechen – und welche nicht.
Mit GC-Sniffing können Sie unter anderem:
- die Verbindung(en) identifizieren, die für einen Off-Flavour verantwortlich sind
- Zusammenhängen zwischen Inhaltsstoffen (molekulare Analyse) und Verbraucherpräferenzen (sensorische Analyse) aufzeigen
- Qualitätskontrollen durchführen, indem Sie
- die Entwicklung von Mehrwertprodukten überwachen
- die Effizienz von umgesetzten Modifikationen messen
Die GC-Sniffing-Methode von Odournet wurde optimiert, um die höchste Qualität in Bezug auf Messempfindlichkeit, Präzision und Robustheit zu erreichen.