Geruchsbewertung von Emissionen aus Bauprodukten
Geruchsbewertung ist eine ergänzende Methode zur chemischen Prüfung von Emissionen aus Bauprodukten.

Die Nutzung von Prüfkammern für die Bestimmung der Geruchsakzeptanz, Intensität und Hedonik von Emissionen aus Baumaterialien hat Ziele wie z.B.
- die Lieferung nützlicher Daten für Hersteller, Bauherren und Endkunden zur Bewertung des Einflusses der Produkte auf die Innenraumqualität;
- die Förderung der Entwicklung von emissionsarmen Produkten.
Aussagekräftige Ergebnisse zu den Geruchsemissionen von ganzen Räumen können durch die sensorische Prüfung der Innenraumluft ermittelt werden.
Wir folgen dabei der ISO 16000-28: Innenraumluftverunreinigungen – Bestimmung der Geruchsstoffemissionen aus Bauprodukten mit einer Emissionsprüfkammer.
Odournet ist für Geruchsmessungen gemäß ISO 16000-28 akkreditiert.